
Reis drei Köstlichkeiten
Die drei Köstlichkeiten Reis ist ein typisches Gericht der chinesischen Küche. Man schätzt, dass dieses Gericht auf 4.000 v. Chr. zurückgeht, als Reis bei großer Hitze gekocht und mit verschiedenen Gemüsesorten aus der Provinz angebraten wurde. Dieses Rezept von Arroz tres delicias con Monsieur Cuisine finden Sie auch in der Rubrik Reis und Nudeln.
Rezept von Reis drei Köstlichkeiten mit Monsieur Cuisine
Inhaltsstoffe
300 gr. Basmati-Reis
150 gr. Schinken
150 gr. Erbsen
150 gr. geschälte Garnelen
2 Karotten
2 Knoblauch
1 Liter Wasser
50 ml. von Olivenöl
2 Eier
Salz nach Geschmack
Gebrauchsanweisung
- Zu Beginn werden wir die gehackte Karotte in das Glas einführen, und wir werden 5 Sekunden lang bei Geschwindigkeit 6 programmieren.
- Sobald die Karotte zerkleinert ist, geben Sie den Schmetterling in das Glas und fügen den Schinken, die Garnelen, das Öl und das Salz hinzu. Wir programmieren 7 Minuten lang, bei Geschwindigkeit 1 und einer Temperatur von 120 Grad. WICHTIG Wenn noch 3 Minuten Zeit bleibt, fügen Sie die Eier durch das Loch ein.
- Entfernen Sie die Zutaten und legen Sie sie in einer Schüssel beiseite. Ohne das Glas zu reinigen, fügen Sie den Reiskorb hinzu und geben Sie den Reis, Wasser, Erbsen und weitere 50 ml Öl hinein. Programmieren Sie 20 Minuten bei Geschwindigkeit 3 und 120º der Temperatur.
- Wenn wir fertig sind, nehmen wir den Reis mit den Erbsen heraus und vermischen ihn mit der Schüssel mit Schinken und Eiern, die wir reserviert hatten. Rühren Sie es gut um, dann ist es fertig.
Spezifikationen
In Schritt Nummer 2. muss der Schmetterling auf die Klingen eingeführt werden, so vermeiden wir, dass das Futter von den Klingen zerdrückt wird, auch wenn wir es mit der Geschwindigkeit 1 tun. Mit anderen Worten, der Schmetterling ist wie ein Löffel, der die Zutaten umrührt.
Ebenfalls in Schritt Nummer 2. Sobald das 7-Minuten-Programm beendet ist, ist es ratsam, die Zutaten 1 Minute lang drinnen zu lassen, damit das Ei mit der gleichen Hitze wie das Glas von Monsieur Cuisine fertig wird.
In Schritt Nummer 3. ist es wichtig, dass das Wasser den Reis berührt. Wenn wir also sehen, dass der Reis nicht untergetaucht ist, müssen wir ihn nach unten drücken und umrühren, so dass er vollständig mit Wasser gefüllt ist.